Das Pflanzenmuseum Oderbruch
Das Pflanzenmuseum ist der Versuch, 
 in der alten Ausbildungsgärtnerei
des Oderbruches die Pflanzen zu erhalten/rekultivieren, 
die die Siedler in diesem fruchtbaren Landstrich -
von Preußenkönig Friedrich II vor 250 Jahren friedlich durch Trockenlegung "erobert" -
 aus ihrer Heimat mitbrachten. 
 12.000 qm Freiland und 500 qm unter Glas bieten Raum für Kartoffeln,
 Gemüse, Erdbeeren, Gewürz-/Heil-/Färberpflanzen.  
  
 Weitere Informationen unter 
pflanzenmuseum.html.
 Ergebnisse unserer Arbeit können Sie zum Beispiel
 unserem Katalog pflanzen-katalog.pdf
 entnehmen; 
 Oder Sie laden sich unseren Projekt-Kalender 2017 (Web-Qualität)
 
 Projekt-Kalender2017.pdf
 herunter.
 
Kontakt:
 
Pflanzenmuseum Oderbruch  
Hartmut Wolter 
IPG Kesselberg e.V. 
  Flakenstraße 28 
 15537 Erkner 
  Fon: 03362 7000377 
www.kesselbergev.de / kesselberg-ev@t-online.de